Media from FTP ist eine bessere Alternative zu dem Plugin Add From Server
Ich habe schon mal einen Artikel verfasst über das Plugin „Add from Server“, siehe auch hier.
Eigentlich reicht mir Add from Server aber mich ärgert immer, dass wenn man bereits Bilder in einem Ordner eingefügt hat, und man nachträglich noch einmal Bilder hinzufügen möchte, dass man diese dann immer einzeln anklicken muss. Bei 50 neuen Bildern muss man 50x klicken, doof.
Lange Zeit habe ich ich nichts vergleichbares gefunden bis ich heute auf das kostenlose Plugin „Media from FTP“ gestoßen bin.
Nach den ersten Test´s macht es genau das was ich möchte.
How To:
Nach der Installation muss man unter Einstellungen ein paar Änderung vornehmen. Je nachdem was man natürlich erreich will.
Ich will folgendes erreichen für meinen Blog www.barisch.biz, dass meine Bilder in Jahre und Monate einsortiert werden und wenn ich ältere Bilder, z.B. aus dem Jahre 2015 hinzufüge, dass diese dann auch im Jahr 2015 in der Mediathek gefunden werden können.
Im Bild 1 habe ich meine Einstellungen rot umrandet. Ich möchte das Erstellungsdatum der Bilder verwenden und möchte meine Bilder in Jahre & Monate organisieren.
Das war´s eigentlich schon. Mehr ist nicht zu machen.
Jetzt wechselt man auf den Button „Suchen & Registrieren“. Das hat bei mir beim ersten Mal relativ lange gedauert. Anscheinend sucht das Tool den kompletten Server ab. Beim 2. Mal wird aber nur der Ordner durchsucht der unter Bild 2 (1) ausgewählt wurde und die Suche verläuft schneller.
Zuvor habe ich Bilder aus dem Jahr 2015 in den Ordner 10, also Oktober via FTP kopiert.
Jetzt kann man die Bilder auswählen und auf den Button „Dateien aktualisieren“ klicken und schon werden alle Bilder richtig einsortiert.
Zur Kontrolle wird neben den Bildern, Bild 2 (2) auch das Datum der Bilder angzeigt bzw. könnte man dies dort auch modifizieren. Ansonsten werden die Bilder falsch einsortiert.
WICHTIG: Steht das Änderungsdatum der Datei z.B. auf den 20.05.2018 und man kopiert die Bilder in 2015/10 rein, werden die Bilder in der Mediathek unter Mai 2018 angezeigt da in der DB beim Importieren das Änderungsdatum der Datei eingetragen wird.
Der Filter in der Mediathek greift immer auf die DB Einträge zurück, nicht auf den Ordner, in dem die Bilder liegen!!!
Im Einführungstext habe ich ja geschrieben, … das Bessere „Add from Server“. Warum?
Wenn ich in ein paar Tagen wieder ein paar Bilder nach 2015/10 kopiere und das Plugin aufrufe werden mir wie „bei Add from Server“ alle Bilder angezeigt. Da ich meine Bilder aber benenne kann ich innerhalb der Liste filtern siehe Bild 3 (1). Einfach ein Suchwort eintippen und auf den Button „Auswahl einschränken“ klicken. Jetzt kann man nur noch die neuen Bilder auswählen und hinzufügen lassen. Das spart immerhin etwas Zeit ein.