Es kann bei fast allen MS Betriebssystemen vorkommen
dass z.B. ein Ping auf eine Webseite funktioniert aber der
der Internetexplorer keine Seiten mehr anzeigen kann.
Das liegt dann oft daran, dass der TCP/IP Stack nicht mehr
richtig funktioniert bzw. irgendwas verstellt ist.
Deinstallieren kann man den bei neueren Systemen ja nicht mehr.
Deswegen kann man aber laut MS einen Reset durchführen.
Man gibt in der CMD dazu folgenden Befehl ein:
netsh int ip reset c:\resetlog.txt
Nach dem Befehl evtl mal noch den PC neustarten.
In das Logfile werden diverse Einträge mitprotokolliert
die während des resetten neu in die Registry geschrieben werden.
Laut MS kann dieser Befehl für fast alle Systeme bis zu Server 2008
ausgeführt werden.
Nähere Infos erhält man auch hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;299357
Nachtrag am 3.11.2010
Man sollte mit diesem Befehl, vorallem bei Servern sehr vorsichtig umgehen.
Ich hatte bei einem Small Business Server 2003 nach dem Ausführen des
Befehls ein paar Probleme weil etliche Netzwerkeinstellungen z.B. auch
im DHCP und DNS Bereich Fehler aufwiesen.
Durch den Reset gehen sämtliche fest eingestellten IP Adressen verloren!!
Nachtrag am 22.05.2020
Wenn man z.B. unter Windows 10 aus der GUI auf Netzwerk zurücksetzen klickt dann werden auch alle WLAN Verbindungen gelöscht!!!
