• Los geht´s
  • Software Tips
  • Hardware Tips
  • Scripting
  • Tools
  • Dies & Das
  • Impressum

Tobit David V8 Upgrade auf David

06.04.14
by Christian
Comments are off

tobitlogo Tobit David V8 hat ja das Problem, dass es keine SSL/TLS verschlüsselung
kann. Da in den letzten Monaten fast alle großen Hoster wie 1&1, Strato, T-Online, GMX
etc. nur noch verschlüsselten Mailverkehr zulassen ist hier eine Umstellung nötig.
In einem anderen Beitrag bin ich schon mal drauf eingegangen wie man sich mit diversen
Tools behelfen kann.

Eine kostenaufwendigere Methode wäre, gleich auf die neueste Tobit David Version
umzusatteln. Die aktuelle Version, 2014, heißt nur noch David. Der Vorgänger war FX12.

Für alle die jetzt auf David updaten wollen, kann ich beruhigen. Ich habe dies die Tage bei
einem Bekannten erledigt in nur ein paar Minuten.

Vor der Installation nicht vergessen ein Backup zu erstellen!!

Die V8 ist auf einem Server 2003 installiert. Hier habe ich einfach alle Dienste gestoppt
und dann die David Installation gestartet. David bringt jetzt ja auch einen MS SQL Server mit.
Also aufpassen, dass genügend Festplattenspeicherplatz vorhanden ist.
Die Installation hat ca. 5min gedauert, falls nicht noch aktuelle .NET Frameworks nachgeladen
werden müssen. Nach der SQL Installation war ein Neustart des Servers fällig. Danach wurde
David einfach über die bestehende V8 Installation drüberinstalliert.
Nachdem alle Dienste wieder gestartet wurden, lief das neue David sofort einwandfrei.
Sämtliche E-Mails, Kontakte und Kalendereinträge waren sofort verfügbar. Eine Migration
der Daten ist nicht notwendig.

Die aktuellen POP3 und SMTP Einstellungen noch auf TLS umgestellt, fertig.

Ruft man auf den Clients den alten Tobit Client auf, wird auch dieser vollautomatisch aktualisiert.

Was das Upgraden angeht, hat Tobit meine volle Anerkennung. Einen Exchange migriert man nicht
in so kurzer Zeit.

Für was der SQL Server wirklich da ist, habe ich noch nicht ganz verstanden. Angeblich kann
man jetzt schneller innerhalb der Mails suchen weil der Inhalt der Mails jetzt anscheinend in der DB indiziert vorgehalten
wird. Ging das nicht früher auch schon? Ganze ohne DB?

Hat vielleicht was mit der Größe von Mailarchiven zu tun. Als die V8 rauskam, hatte man ja noch nicht
solche Massen an Mails auf einem Server wie heute.

Wer einen kleinen, einfachen Server noch im Einsatz hat. Hier bitte aufpassen. Durch den SQL Server
steigt der RAM Vebrauch auf einmal stark an. Bei meinem Bekannten sind das aktuell gut 400MB.
Da der Server nur 2GB RAM hat, macht sich der Mehrverbraucht auf einmal ganz schön bemerkbar.

Ich vermute mal, dass der RAM Verbrauch auch weiter ansteigen wird mir zunehmender Anzahl von E-Mails.

(Visited 62 times, 1 visits today)
Social Share
  • google-share

Die letzten Posts

Keine Anmeldung bei Konto möglich
05.06.20
Paragon kann nicht mehr sichern
31.05.20
Affinity Publisher Felder
30.05.20
Affinity Publisher Einzelseiten
12.04.20
Merkwürdige Text Zeichen
22.03.20
200GB Cloudspeicher kostenlos
21.03.20

Tags

Acrobat Adobe Affinity All IP Backup Batch Bilder Dell Directory Opus Drucker ESET ESXi Exchange 2010 Felder Firmware Kyocera Lancom Lifecycle Modernize Theme MS Office OKI Ordner Outlook Passwörter Plugin POP3 Post Profile Publisher Rename Schnittstellen Server SFIRM Sophos Tools Treiber UTM Veeam VirtualDub Windows Windows 7 Windows 8 Winrar Wordpress

Meistbesucht

  • Servergespeicherte Profile umziehenServergespeicherte Profile umziehen (2.404)
  • Canon Selphy CP800 und Windows 8/10Canon Selphy CP800 und Windows 8/10 (1.148)
  • OKI C332 Login & PasswortOKI C332 Login & Passwort (1.145)
  • Dell Server Lüfter steuernDell Server Lüfter steuern (1.017)
  • Opel Astra FlexFix klemmtOpel Astra FlexFix klemmt (935)
  • Fonts Remote installierenFonts Remote installieren (749)

Letzte Beiträge

Keine Anmeldung bei Konto möglich
05.06.20
Paragon kann nicht mehr sichern
31.05.20
Affinity Publisher Felder
30.05.20
Affinity Publisher Einzelseiten
12.04.20
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNo