• Los geht´s
  • Software Tips
  • Hardware Tips
  • Scripting
  • Tools
  • Dies & Das
  • Impressum

Windows 7 Explorer Toolbar modifizieren Teil 2

10.11.10
by Christian
Comments are off

Bei Windows XP konnte man noch sehr einfach die Toolbar
vom Explorer ändern und Funktionen wie kopieren, löschen etc.
hinzufügen. Bei Windows 7 geht das leider nicht mehr so einfach
aber es geht.

Im Teil 1 habe ich bereits gezeigt wie man mit einfachen Mitteln
sich einen Löschen Button in den Explorer holen kann.

Microsoft hat aber in der Registry in einer etwas anderen Form noch
viele andere Funktionen hinterlegt die man nur aktivieren muss.
Merkwürdigerweise muss man im Standarddialog des Explorers
von Hand die Registryschlüssel festlegen und hinzufügen (siehe Teil 1).

 

Je nach Bereich, den man mit dem Explorer anwählen möchten, also
z.B. die Bibliotheken, muss man anders verfahren. Wenn man hier etwas
rumklickt stellt man schnell fest, dass jedes Mal die Toolbar andere Einträge
umfasst. Bei den Bildern z.B. kommen zusätzliche Buttons wie brennen und drucken
hinzu und die kann man ändern.

Man muss dazu wieder in die Registry rein und sich folgenden Schlüssel suchen:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FolderTypes
Unterhalb des Schlüssel findet man jede Menge Schlüssel mit zahlreichen
Zahlenkolonnen. Bei einigen finden sich als Unterschlüssel bereits die beiden
Einträge TasksItemsSelected und TasksNoItemsSelected die wir im Teil 1 noch
von Hand anlegen mussten.

Registry1

Klickt man auf diese beiden Einträge findet man einen Standard Schlüssel,
der Namen wie Windows.delete oder Windows.slideshow enthält.
Hier kann man neue Werte hinzufügen oder die Reihenfolge ändern.

In welcher Explorer Ansicht man diese Buttons dann wiederfindet kann man an
dem sog. Canonical Name erkennen. An dem Bild oben ist das z.B.
die Picture.Library

Registry2

Welche Werte bzw. Buttons man sich da jetzt in die Toolbar reinholen kann steht auch
in der Registry. Hier gibt es eine Art Liste. Man muss sich nur die Namen merken oder
rauskopieren und man trägt sie dann, wie oben beschrieben ein. Die einzelnen Einträgen
müssen immer mit einem “;” getrennt werden. Die Änderungen funktionieren sofort, ohne
Neustart.

Wenn man in der Registry zu folgenden Bereich hangelt:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CommandStore\shell
erhält man eine sehr lange Liste mit Features die man in die Toolbar einfügen kann.neue-eintrge


(Visited 37 times, 1 visits today)
Social Share
  • google-share

Die letzten Posts

Günstige Fotobücher
06.11.21
Fotobuch von Saal
05.04.21
OneNote Abschnitte
25.06.20
Affinity Publisher
20.06.20
MS Edge Chromium
15.06.20
Keine Anmeldung bei Konto möglich
05.06.20

Tags

Adobe Affinity All IP Anhang Backup Batch Bilder Bilder mit Gutenberg Dell Directory Opus ESET ESXi Felder Firmware Fotobuch Get-ADUSER GPResult GPS Gruppenrichtlinien Lancom Modernize Theme MS Nod32 Office OKI OneNote Ordner Outlook Plugin POP3 Profile Publisher Rename Server Sophos Spam Tools Treiber UTM Veeam VirtualDub Windows Windows 7 Wordpress zählen

Meistbesucht

  • Servergespeicherte Profile umziehenServergespeicherte Profile umziehen (3.686)
  • Veeam Backup Modi ErklärungVeeam Backup Modi Erklärung (2.169)
  • Canon Selphy CP800 und Windows 8/10Canon Selphy CP800 und Windows 8/10 (2.026)
  • Opel Astra FlexFix klemmtOpel Astra FlexFix klemmt (1.824)
  • Dell Server Lüfter steuernDell Server Lüfter steuern (1.780)
  • OKI C332 Login & PasswortOKI C332 Login & Passwort (1.746)

Letzte Beiträge

Günstige Fotobücher
06.11.21
Fotobuch von Saal
05.04.21
OneNote Abschnitte
25.06.20
Affinity Publisher
20.06.20